Tabelle Staffel I
Mannschaften | Losnummer | Tore | Punkte | Platz |
FCKW | 1 | 11:5 | 9 | 2 |
Bam | 2 | 13:1 | 10 | 1 |
Spläsh | 3 | 3:11 | 3 | 4 |
FSG 77 | 4 | 9:5 | 7 | 3 |
WB 9 | 5 | 1:15 | 0 | 5 |
Tabelle Staffel II
Mannschaften | Losnummer | Tore | Punkte | Platz |
FFZ | 1 | 7:12 | 3 | 4 |
Holsten | 2 | 10:1 | 10 | 2 |
BLK | 3 | 15:4 | 10 | 1 |
FS 80 | 4 | 9:6 | 6 | 3 |
EA | 5 | 1:19 | 0 | 5 |
Achtung: gespielt wird immer im Wechsel Staffel I und Staffel II/ Uhrzeit sind Richtwerte
Spielplan Staffel I
Spiel Nr. | Spielplan | Uhrzeit | Ergebnis |
1 | 1-2 | 9:00 | 0:2 |
3 | 3-4 | 9:26 | 0:3 |
5 | 5-1 | 9:52 | 1:4 |
7 | 2-3 | 10:18 | 5:0 |
9 | 4-5 | 10:44 | 4:0 |
11 | 1-3 | 11:10 | 3:1 |
13 | 2-4 | 11:36 | 1:1 |
15 | 5-3 | 12:02 | 0:2 |
17 | 4-1 | 12:28 | 1:4 |
19 | 2-5 | 12:54 | 5:0 |
Spielplan Staffel II
Spiel Nr. | Spielplan | Uhrzeit | Ergebnis |
2 | 1-2 | 9:13 | 1:5 |
4 | 3-4 | 9:39 | 3:2 |
6 | 5-1 | 10:05 | 0:3 |
8 | 2-3 | 10:31 | 0:0 |
10 | 4-5 | 10:57 | 5:1 |
12 | 1-3 | 11:23 | 2:5 |
14 | 2-4 | 11:49 | 1:0 |
16 | 5-3 | 12:15 | 0:7 |
18 | 4-1 | 12:41 | 2:1 |
20 | 2-5 | 13:07 | 4:0 |
Spiel 21: | Sieger Staffel I - Zweiter Staffel II | Beginn 13:45 Uhr |
Mannschaft | Ballermänner - Holsten | 0:2 |
Spiel 22: | Sieger Staffel II - Zweiter Staffel I | Beginn 14:00 Uhr |
Mannschaft | BLK Dresden - FCKW | 2:2 7-Meter 3:1 |
Spiel 23: | Verlierer Spiel 21 - Verlier.Spiel 22 | Beginn 14:15 Uhr |
Mannschaft | Ballermänner - FCKW | 2:2 7-Meter 3:1 |
Spiel 24: | Sieger Spiel 21 - Sieger Spiel 22 | Beginn 14:30 Uhr |
Mannschaft | Holsten - BLK Dresden | 1:1 7-Meter 0:2 |
Der Hallenmeistertitel geht nach Dresden
Ausgespielt wurde die zweite Auflage der Radeberger Hallenstadtmeisterschaft der Freizeitfußballer um den Wanderpokal des Oberbürgermeisters Herrn Gerhard Lemm. Am Sonnabend den 19.01.13 in der Zeit von 9:00 bis 16.00 Uhr spielten 10 Mannschaften in der Halle an der Pestalozzistraße den Meister aus .
Gespielt wurde in zwei Staffeln zu je fünf Mannschaften. In der Staffel I konnten die Ballermänner mit drei Siegen und einem Unentschieden überzeugen. Zweiter wurde Pokalverteidiger FC Kleinwolmsdorf , vor der Freizeit SG 77, den Spläshmaker und dem Wohnbezirk 9. In der zweiten Staffel siegte BLK Dresden, vor SV Einheit Holsten, den Freizeitsport 80, den Fruchtzwergen und eigenArtig.
Danach begann die heiße Phase der Meisterschaft mit den Überkreuzvergleichen . Zuerst spielten die Ballermänner gegen Holsten. Dabei setzte sich Holsten mit 2:0 durch.
Im zweiten Überkreuzvergleich gab es ein 2:2 und im 7-Meterschießen einen Sieg von BLK Dresden über den Titelverteidiger den FC Kleinwolmsdorf . Die beiden Verlierer spielten Platz 3 der Meisterschaft aus. Nach einem 2:2 kam es auch hier zum 7 Meterschießen. Die Ballermänner entschieden dieses mit 3:1 für sich. Wie in der Vorrunde trennten sich Holsten und BLK Dresden Unentschieden, diesmal 1:1. Das anschließende 7 Meterschießen um den Meistertitel gewann BLK Dresden mit 2:0 für sich. Somit geht der Wanderpokal des Oberbürgermeisters von Radeberg dieses Jahr nach Dresden. Herzliche Glückwünsche an das Team um Michael Touppack. Die Siegerehrung führte der 1. Vorsitzende des SV Einheit Radeberg Herr Helmut Dannehl durch. Glückwünsche gehen auch an den besten Tormann Dominik Kuchinke von den Spläshmaker und den besten Torschützen Christoph Wenzel mit 9 Treffern von BLK.
Bei dieser Hallenmeisterschaft gab es hervorragenden Fußball, schöne Tore und gute Torwartparaden zu sehen. Das haben auch die Zahlreichen Zuchauer bestätigt. Für die Radeberger Freizeitfußballer und die der näheren Umgebung war es trotz der Enge eine gelungene Veranstaltung.
Wir sehen uns zur 23. Stadtmeisterschaft am 05.04.13 auf dem Sportplatz des SV Einheit Radeberg e.V.
Turnierleiter SV Einheit
Günter Zeiger